Uhrmacher: Brücher, Johann Justus

Name Brücher
Vorname Johann Justus
Wohnort Hilchenbach
Geboren 21.09.1776 in Hilchenbach
Gestorben 14.04.1842 in Hilchenbach
Sonstiges Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE - DZvA - RG
Portrait Siegerländer Uhrmacher. Hilchenbach. Um 1800 eröffnete Johann Justus Brücher in Hilchenbach einen Uhrenbetrieb, der über 3 Generationen dauerte. Johann Justus Brücher wurde 1776 in Hilchenbach geboren und starb dort 1842. Er war gleichzeitig Uhrmacher und Schenkwirt. Von ihm sind einige Uhren im nördlichen Siegerland erhalten Wie Stahlschmidt baute Brücher eine doppelseitige Uhr für sich selbst, die heute bei Nachkommen vorhanden ist. Außerdem existieren noch mindestens 2 doppelseitige Uhren aus seiner Werkstatt und einige normalen Bodenstanduhren. Er hatte einen Sohn Phillipp (*1816 +1871), der auch Uhrmacher war.
Jahr 1776
Ort Hilchenbach
Bezirk Siegen-Wittgenstein
Provinz Nordrhein-Westfalen
Land Deutschland
U-Region Siegerland
Quelle(n) DZvA: Die Zeit vor Augen - Standuhren in Westfalen, Begleitbuch zur Ausstellung 'Der Klang der Stunde - Standuhren von 1700 bis 1900'. im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold vom 17. 5. 1998 bis 31.10.1998, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälischen Fr

JE: Private Recherchen

RG: Stadtarchivar der Stadt Hilchenbach http://www.hilchenbach.de

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de