Uhrmacher: Alfons X., König von Kastilien-Leon + Deutscher Kaiser

Name Alfons X.
Vorname König von Kastilien-Leon + Deutscher Kaiser
Geboren 1221
Gestorben 1284
Sonstiges Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE
Portrait der Weise genannt: lebte 1221 bis 1284 und war König von Kastilien-Leon in Spanien. Er förderte Kunst und Wissenschaften und veranlasste ein umfassendes Gesetzwerk. In seinen Schriften wird immer noch die Verwendung von Flüssigkeit für zeitmessende Geräte erwähnt. Von arabischen, christlichen und jüdischen Gelehrten ließ er 1248 bis 1252 die Alfonsinischen Tafeln zusammenstellen (Planetentafeln). 1257 wählte man Alfons X. zum deutschen Kaiser. Auf den Zifferblättern der astronomischen Uhren in Stralsund und Bad Doberan ist Alfons X. als obere rechte Eckfigur abgebildet.

Jahr 1221
Land Spanien
Quelle(n) JE: Private Recherchen

UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de