Uhrmacher: Roetig, Friedrich Wilhelm (Rötig) - Sohn von Johann Anton - Vater von Friedrich Emil

Name Roetig
Vorname Friedrich Wilhelm (Rötig) - Sohn von Johann Anton - Vater von Friedrich Emil
Wohnort Hachenburg
Geboren 28.5.1782 in Hachenburg (wurde einen Tag später getauft)
Gestorben 30.6.1861 Abends halb 5 in Hachenburg
Sonstiges Heiratete am 31.7.1810 Maria Magdalene Lorschbach, sie hatten 5 Kinder. Sägeuhr ca. 1821, erw. 1830. - Fab
Portrait Baute um 1805 die bekannte, am ursprünglichen Ort im Haus "Am alten Markt" (ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus der Uhrmacherfamilie Roetig) in Hachenburg unter Denkmalschutz stehende Fensteruhr oder sog. "Freischwinger" mit 8Tagewerk, Zentralsekunde, Scherengang, Halbsstundenschlag auf Glocke, schneiden-gelagertem Kompensationspendel nach Ellicot und Berthoud.
Jahr 1800
Ort Hachenburg
Bezirk Westerwaldkreis
Provinz Rheinland-Pfalz
Land Deutschland
U-Region Westerwald
Quelle(n) Fab: Kinzing und Roentgen - Uhren aus Neuwied. Uhren, Uhrenmöbel, Musikinstrumente, Spielwerke Bad Neustadt, 2. Auflage 1984