| Name | Amant |
|---|---|
| Vorname | Louis |
| Wohnort | Paris |
| Geboren | 1700 ? |
| Sonstiges | Meister 1725. Siehe Portrait. - UH-Lexikon - JE |
| Portrait | (1700 ? - ?) Paris, Meister 1725, erfand 1741 die Stiftankerhemmung für Turmuhren. Seine Erfindung wurde 1751 von J. A. Lepaute (1708-1789) verbessert und für Wand und Stutzuhren allgemein eingeführt. Die Stiftankerhemmung wird auch Scherenhemmung genannt. S.a. Amantstifthemmung. |
| Bedeutung | Sehr gut |
| Jahr | 1725 |
| Ort | Paris |
| Provinz | Île-de-France |
| Land | Frankreich |
| Quelle(n) |
JE: Private Recherchen UH-Lexikon: Uhrenlexikon der UhrenHanse >> www.Uhrenlexikon.de |